Artikel mit dem Tag "Europa"
Buchrezension Sachbuch "Wendezeit - Die Neuordnung der Welt nach 1989" von Kristina Spohr
Buchrezension des Sachbuchs "Maghreb, Migration und Mittelmeer - Die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika" von Beat Stauffer
Buchrezension "Achterbahn - Europa 1950 bis heute" von Ian Kershaw
Buchrezension des Sachbuchs "Die Besiegten - Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs" von Robert Gerwarth
Buchrezension des Sachbuchs "Der Dreißigjährige Krieg - Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648" von Herfried Münkler
Buchrezension des Sachbuchs "Die neue Odyssee - Eine Geschichte der europäischen Flüchtlingskrise" von Patrick Kingsley
Buchrezension des Sachbuchs "Die neuen Deutschen - Ein Land vor seiner Zukunft" von Herfried und Marina Münkler
Berlin ; Propyläen ; 2015 ; 733 Seiten ; ISBN 978-3-549-07459-6 Als am 4. August 1914 deutsche Truppen die Neutralität Belgiens verletzten, um gegen den französischen Erzfeind erneut die Klingen zu wetzen, waren überall in Deutschland ein unvergleichlicher Nationalstolz und ein Gefühl der Befreiung zu spüren. Es kam zu klassen- und parteiübergreifenden Solidaritätsbekundungen suggerierte doch die Regierung den Angriff als eine notwendige Präventivmaßnahme gegen die russisch –...
Buchrezension des Sachbuchs "Die Schlafwandler - Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog" von Christopher Clark
Buchrezension des Sachbuchs "Imperien - Die Logik der Weltherrschaft - vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten" von Herfried Münkler