Battlestar Galactica

Miniserie (2003)

Viele Jahre nach dem Krieg gegen die Zylonen. In einem Überraschungsangriff überfallen die künstlichen Wesen die 12 Kolonien der Menschen. Die Verteidigung bricht zusammen. Die Menschheit wird fast ausgelöscht. Lediglich eine kleine Flotte von Raumschiffen unter Führung des letzten Kampfsterns Galactica kann entkommen. Immer den Angriffen ausgesetzt suchen sie nach einem mythischen Planeten, erwähnt in alten Schriften: die Erde. 

Was für eine starke Neuverfilmung der Science Fiction-Serie von 1978! Wenn der Planet Caprica unter Atombomben versinkt wird klar: Hier haben wir es mit einer sehr erwachsenen wirkenden Serie zu tun. Die Bezüge zu den Terroranschlägen am 11. September 2001 sind deutlich. Schön sind die zahlreichen Referenzen an die ursprüngliche Serie: Starbuck wird z. B. genial von Katee Sackhoff verkörpert. Edward James Almos als Adama ist dem Lorne Greene-Charakter weit überlegen. 

33 (2006)

Alle 33 Minuten muss die Flotte einen Hyperraumsprung durchführen, weil sie dann von Zylonen entdeckt werden. Die anstrengende Prozedur wird durch Schlafmangel hochgefährlich. Als ein ziviles Raumschiff nicht mehr antwortet, muß eine dramatische Entscheidung getroffen werden.